Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Adventsnachmittag des Faschingsclub am vierten Advent - 22.1...
Eine Woche später als zum angestammten Termin fand der traditionelle Adventsnachmittag des Faschingsclubs statt. Mit einer derartigen Resonanz hat wohl keiner der Verantwortlichen gerechnet.
Kindervormittag und Kreativ-Workshop - 30.03.2019, Luthersaa...
Am Samstag, den 30. März 2019, von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr findet ein Kindervormittag und Kreativ-Workshop im Lutherraum (Pfarrhaus Dobitschen, Bahnhofstraße 17, 04626 Dobitschen) statt. Das Angebot richtet sich nicht nur an Kinder.
Neujahrsgrüße von Bürgermeister und Gemeinderat - 01.01.2024...
Der Bürgermeister und der Gemeinderat Dobitschens wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2024!
Kindersachenbörse - 06.04.2019, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 06.04.2019 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 08.06.2019, ...
Am 08.06.2019 fand erneut eine Altpapiersammlung des "Dorf- und Fördervereins" statt. Dieses mal wurden wieder mehrere Tonnen abtransportiert. Der Verkaufserlös fließt unter Anderem in den Toilettenbau in der ehemaligen Brauerei.
Kartenvorverkauf für Hauptfasching 2019 - 01.02.2019, Gastst...
Heute findet der Kartenvorverkauf für den närrischen Höhepunkt in der Gemeinde statt. Ab 19:00 Uhr können die begehrten Karten im Gasthof für 11,00 EUR pro Sitzplatz erworben werden.
Frühschoppen zum Faschingsauftakt - 11.11.2018, Sportlerheim
Der erste Frühschoppen zum Faschingsauftakt des FCD fand am So., 11.11.2018 ab 10:30 Uhr im Sportlerheim des SV Eintracht Dobitschen statt. Oder um es mit den Worten von Roland Kaiser zu sagen: "[...] Ich glaub es geht schon wieder los! [...]"
Gedenken zum Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren - 11.11....
Das Kirchspiel lädt einem Gedenkgottesdienst in die Kirche Mehna ein. Zentraler Punkt werden auch die aus dem Nachlass des Dobitschner Hans Helbigs stammenden und dem Geschichtsverein übergebenen Fotos sein, die die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" eindrucksvoll dokumentieren.
Adventsnachmittag mit dem Faschingsclub - 09.12.2018, ehem. ...
Am vergangenen Sonntag fand der "Adventsnachmittag für Jung und Alt" an der ehemaligen Brauerei auf dem Dorf- und Festplatz der Gemeinde statt. Dazu hatte der Faschingsclub ganz herzlich eingeladen.
Tag der offenen Regelschule 2018 - 15.09.2018, Regelschule
Seit über 15 Jahren ist der Wettkampf in der "Gruppenstafette" zum Tag der offenen Tür der Regelschule Dobitschen fester Bestandteil in den Dienstplänen der Jugendfeuerwehren aus der Verwaltungsgemeinschaft "Altenburger Land". Auch in diesem Jahr haben sich die Teams in zwei Altersklassen gemessen.
Altpapiersammlung im Monat November
Morgen: Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 27.11.2025 - 11:04 Uhr
Adventsgrüße von Bürgermeister und Gemeinderat
Das Jahr 2025 neigt sich unaufhaltsam dem Ende. Die Tage sind kalt und kurz und oft wird diese recht dunkle Jahreszeit Zeit genutzt, um zur Ruhe zu kommen und das fast vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. ...
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 01.12.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Diesntag, 09.12.2024 sind die SeniorInnen der Gemeinde Dobitschen zu einer gemeinsamen Adventsfeier in den Gasthof der Gemeinde Dobitschen eingeladen. Für ein kleines Programm sorgen die Regelschule und der Kindergarten.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.