Facebook
facebook

Startseite | Institutionen | Freiwillige Feuerwehr


Bundesweiter Probealarm mit allen Warnmöglichkeiten

Am Donnerstag, 10. September 2020 soll es um 11:00 Uhr einen bundesweiten Probealarm (erstmals seit der Wiedervereinigung) mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten geben:

  • WarnApp "NINA"
  • Sirenen
  • Radio und Fernsehen
  • Lautsprecherwagen
  • digitale Werbetafeln

Ziel ist es, die Akzeptanz sowie das Wissen bei der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen. Dies soll dann an jedem zweiten Donnerstag im September wiederholt werden.

 



Videos zu den verwendeten Sirenensignalen zum Nachhören

 

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBVK) hat eine Internetseite geschalten, auf der alle Informationen rund um die Bevölkerungswarnung zusammengefasst wurden.

 

Übersicht über Probealarme

  • Feueralarm:
    • jeden Samstag 11:30 Uhr
    • einmaliges Aufheulen der Sirene
  • Katastrophenalarm des Altenburger Landes:
    • jeder erste Samstag im März und im September um 10:00 Uhr
    • einminütiges Auf- und Abheulen der Sirene
  • Bundesweiter Katastrophenalarm:
    • jeder zweite Donnerstag im September um 11:00 Uhr

 

  • Weitere Informationen
    • Freiwillige Feuerwehr Dobitschen
    • Sirenensignale und deren Bedeutung (14.09.2023, 11:00 Uhr)
  • Downloads
NameInformationen
TIMK: Warnung der Bevölkerung in Thüringen

Flyer des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales (TIMK) zur "Warnung der Bevölkerung in Thüringen" (Stand: Mai 2018)



Vorschau
30.04.25
Maibaum- setzen
17.05.25
Altpapier- sammlung
19.07.25
Altpapier- sammlung
Aktuell
23.02.25
Bundes- tagswahl
13.02.25
Verkauf Wohnblock
02.01.25
Entsorgungs- kalender
Schmöllner Blick
Ausgabe März 2025
Unwetterwarnung
Keine aktuellen Warnungen für Dobitschen

zur mobilen Ansicht wechseln