Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Hier ist eine kleine Beschreibung für Android-Geräte, wenn auf denen die App genutzt werden soll oder die Kalenderimportfunktion benötigt wird. Ein wenig technisches Verständis ist allerdings nach wie vor notwendig.
Aufstallpflicht für Geflügel ab 10.01.2021 bis 07.03.2021 - ...
Aufgrund des erneuten Auftretens der "Geflügelpest" in Thüringen hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung erlassen, die ab Sonntag in Kraft tritt. Danach gilt unter Anderem eine Aufstallpflicht für Geflügel sowohl bei gewerblichen als auch privaten Tierhaltern.
[UPDATE - 03.03.2021] Die Aufstallpflicht wird ab dem 07.03.2021 aufgehoben.
Aufstellungsversammlung Wahlforschlag zur Gemeinderatswahl 2...
Nachdem am 23.04.2023 der Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung die eingereichten Wahlvorschläge geprüft hat, ist der einzige eingereichte Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl am 26.05.2024 zugelassen worden.
Teilabschaltung der Straßenbeleuchtung - 15.09.2019, Gemeind...
Ab Montag, 15.09.2019 wird testweise eine Teilabschaltung der Straßenbeleuchtung von 23:00 bis 05:00 Uhr durchgeführt.
[UPDATE, 18.03.2022] Aktuelles zum "Corona-Virus" und Regelu...
An dieser Stelle sollen die Informationen bereit gestellt werden, die direkt die Gemeinde Dobitschen in Verbindung mit dem "Corona-Virus" (SARS-CoV-2) betreffen. Aktuelle Informationen:
Neue Länderverordnung vom 18.03.2022
"Bohraer Berg" ist diese Woche aufgrund von Bauarbeiten gesp...
Der "Bohraer Berg" ist aufgrund von Bauarbeiten in dieser Woche voll gesperrt. Da dies die Hauptzufahrtsstrecke nach Schmölln aus Richtung Dobitschen ist, beachten Sie bitte den zeitlichen Mehraufwand bei Terminen in der Stadt.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 01.06.2024, ...
Am Samstag, 01.06.2024 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Aktuelle Nachrichten
Mittwoch, 01.10.2025 - 00:15 Uhr
[UPDATE, 01.10.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.