Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Gemeinschaftsversammlung der VG - 21.08.2018, Saal Mehna
Am Dienstag, den 21. August 2018, fand um 19:00 Uhr, im Saal des Landgasthofes Mehna, Dorfstraße 31, 04626 Mehna eine öffentliche Gemeinschaftsversammlung statt. Die Einwohner der Mitgliedsgemeinden waren herzlich eingeladen. Öffentliches Interesse schien es nicht zu geben.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 08.06.2019, ...
Am 08.06.2019 fand erneut eine Altpapiersammlung des "Dorf- und Fördervereins" statt. Dieses mal wurden wieder mehrere Tonnen abtransportiert. Der Verkaufserlös fließt unter Anderem in den Toilettenbau in der ehemaligen Brauerei.
Termine jetzt direkt in den Kalender importierbar
Verpassen Sie nie wieder einen Termin in der Gemeinde Dobitschen. Sie können jetzt direkt die Termine in Ihre Kalender importieren indem Sie entsprechende Kalender kostenfrei abonnieren.
Abteilung Kegeln des SV Eintracht Dobitschen - 14.03.2019, G...
Die Kegelmannschaft des SV Eintracht Dobitschen erreicht in der Kreisliga den Staffelsieg und konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Heimspiele trägt die Mannschaft in Zschöpperitz aus. Herzlichen Glückwunsch.
Landgasthof und Saal Dobitschen
OTZ - Interview: Straßeninstandsetzung als großes Ziel - 29....
Bereits am 29.12.2020 veröffentlichte die Ostthüringer Zeitung ein Interview von Bürgermeister Bernd Franke und seinem Stellvertreter Björn Steinicke. Ein Rückblick auf 2020 wurde durch einen Ausblick auf 2021 ergänzt.
[Update] Am 28.01.2021 wurde der Artikel in der Printausgabe der "OTZ Schmölln" veröffentlicht.
Faschingsclub gibt Termine für 2024 bekannt - 09.01.2024, Do...
Der Faschingsclub Dobitschen gibt seine Termine für die kommende Karnevalssaison bekannt.
Dorf- und Vereinsfest 2018 - 17.08.2018, Festplatz
Das Highlight im Veranastaltungskalender der Gemeinde Dobitschen ist leider schon wieder vorbei. Viele Besucher bei fast ausschließlich bestem Wetter ließen die Organisatoren und Helfer ein zufriedenes Resumee ziehen. Die Gäste konnten unterhaltsame Tage auf dem Festplatz in Dobitschen verbringen ... viele taten das ausgiebig.
Soiree zum 300. Geburtstag Johann Friedrich Agricolas - 25.0...
Gemeinsam mit dem Gemeindekirchenrat, führte der Geschichtsverein eine weitere Gedenkveranstaltung zu Ehren von Johann-Friedrich Agricola durch.
Blühstreifen wird auch 2022 Menschen und Insekten erfreuen -...
Nachdem es die Wetterbedingungen endlich zugelassen haben, wurde der Blühstreifen im Park erneut durch eine private Initiative angelegt und soll sowohl Passanten als auch heimische Insekten erfreuen.
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 25.07.2025 - 11:15 Uhr
[UPDATE, 25.07.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.