Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Weltkindertag und 20+3 Jahre Jugendfeuerwehr - 20.09.2023, D...
Am 20.09.2023 führte der Feuerwehrverein Dobitschen erstmals eine Veranstaltung zum "Weltkindertag" anläßlich des Jugendfeuerwehrjubiläums durch. Diese entwickelte sich zum echten Publikumsmagneten.
Smartphone App über die Gemeinde Dobitschen
Die Smartphone-App der Gemeinde Dobitschen steht ab sofort für Android, Apple und Windows-Phone in den entsprechenden App-Stores kostenlos zum Download zur Verfügung.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 06.06.2020, ...
Am Samstag, 06.06.2020 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Spielplatz
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 13.09.2025, ...
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Neues vom Geschichtsverein (September 2013) - 04.09.2013
Seit längerer Zeit hat man nichts mehr um die Mitstreiter von Bärbel Berkholz im Geschichtsverein Wasserschloss e.V. gehört. Doch jetzt steht das zwanzigjährige Vereinsjubiläum an und der Grund für die "Abwesenheit" ist klar: Der Umzug in neue Räumlichkeiten.
"Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" ... schön wars! - 28.0...
Am vergangenen Samstag stand die erste Veranstaltung des Jahres 2017 im Veranstaltungskalender. Der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" des Feuerwehrvereins zeigte sich großer Beliebtheit bei den Einwohnern, schließlich konnten die Veranstalter eine dreistellige Gästezahl an der ehemaligen Brauerei begrüßen.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 28.01.2023, ...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.